Sehr geehrte Studierende,
im Spital ist die Kommunikation zwischen den Mitarbeitenden wichtig, um mögliche Fehler und Gefahren für Patient*innen rechtzeitig abzuwenden. Mit dieser Onlinebefragung untersuchen wir, wie Ihnen Themen der Patientensicherheit vermittelt wurden und wie Sie konkrete Bedenken vorbringen und miteinander kommunizierten, wenn es um die Patientensicherheit geht. Man nennt dies auch "speaking up".
Das kann zum Beispiel sein,
- wenn Zweifel bestehen, ob alles richtig läuft,
- wenn bemerkt wird, dass eine Sicherheitsmaßnahme vergessen wurde, oder
- wenn einem der mögliche Fehler eines Arbeitskollegen*einer Arbeitskollegin auffällt.
Um Ihre Erfahrungen und Einschätzungen kennen zu lernen, führen wir diese Befragung durch. Bitte beantworten Sie alle Fragen so gut es geht. Es gibt keine falschen oder richtigen Antworten. Es geht einzig um Ihre persönliche Sichtweise. Wir bitten Sie, sich circa 10-15 Minuten Zeit zu nehmen, um den Fragebogen auszufüllen.
Diese Studie wurde durch den internen Ethikausschuss der Züricher Hochschule für Angewandte Wissenschaften auf Unbedenklichkeit geprüft und freigegeben (EA-ZHAW 2024-036-G vom 13.01.2025).
Sie müssen in der Umfrage weder Ihren Namen angeben noch andere Angaben machen (z. B. E-Mail-Adresse), aufgrund derer Sie direkt identifiziert werden können. Alle Angaben werden streng vertraulich gehandhabt.
Mit dem Klicken auf "Weiter" bestätigen Sie alle notwendigen Informationen zur Studie erhalten zu haben und der Befragung zuzustimmen.
Das Projektteam dankt Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung
In dieser Umfrage sind 30 Fragen enthalten.